aufhäufen

aufhäufen

* * *

auf||häu|fen 〈V. tr.; hatin Haufen schichten, anhäufen (Laub, Erde, Vorräte)

* * *

auf|häu|fen <sw. V.; hat:
a) zu [einem] Haufen aufeinanderlegen, aufschichten:
Erde, Kartoffeln a.;
Ü sie hat Reichtümer aufgehäuft (angesammelt);
b) <a. + sich> sich zu einem Haufen auftürmen, zu einem Haufen anwachsen:
in der Abfallgrube häuft sich der Müll auf;
seine Schulden hatten sich so aufgehäuft (angesammelt), dass er Konkurs anmelden musste.

* * *

auf|häu|fen <sw. V.; hat: a) zu [einem] Haufen aufeinander legen, aufschichten: Erde, Kartoffeln a.; Hier hatte der Köderwurm überall seine winzigen Schlammknäuel aufgehäuft (Hausmann, Abel 153); Ü sie hat Reichtümer aufgehäuft (angesammelt); das Äußerste, was ein Mensch an Kenntnissen in sich a. kann (Waggerl, Brot 143); b) <a. + sich> sich zu einem Haufen auftürmen, zu einem Haufen anwachsen: in der Abfallgrube häuft sich der Müll auf; Ü seine Schulden hatten sich so aufgehäuft (angesammelt), dass er Konkurs anmelden musste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufhäufen — Aufhäufen, verb. reg. act. zu einem Haufen machen. Die Erde um einen Baum aufhäufen. Aufgehäuft voll, von dem Maße trockener Dinge. Ingleichen in Haufen aufschütten. Getreide, Früchte aufhäufen. Daher die Aufhäufung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufhäufen — a) aufeinanderlegen/ schichten/ setzen/ stapeln/ stellen, aufhäufeln, aufschaufeln, aufschichten, aufschütten, auftürmen, aufwerfen, stapeln, türmen, übereinanderlegen/ schichten/ setzen/ stapeln/ stellen; (schweiz.): aufbeigen; (südd., schweiz.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufhäufen — auf|häu|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufwerfen — ansprechen; (Thema) anschneiden * * * auf|wer|fen [ au̮fvɛrfn̩], wirft auf, warf auf, aufgeworfen: 1. a) <tr.; hat (Erde) von unten lockern und nach oben bringen: der Pflug wirft die Erde auf. b) aufschütten: Erde aufwerfen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • aufschütten — schichten; anhäufen; aufhäufen; aufhäufeln; aufschaufeln; aufschichten * * * auf||schüt|ten 〈V. tr.; hat〉 auf einen Haufen schütten, aufhäufen ● Erde (zum Damm, Wall) aufschütten; eine Straße aufschütten durch Schutt od. Erdaufhäufung erhöhen od …   Universal-Lexikon

  • stapeln — verknüpfen; erfassen; zusammenfassen; sammeln; zusammentragen; speichern; (Daten) erheben; ansammeln; zusammenbringen; aufbewahren; einsammeln …   Universal-Lexikon

  • aufschaufeln — schichten; anhäufen; aufschütten; aufhäufen; aufhäufeln; aufschichten * * * auf|schau|feln <sw. V.; hat: a) mit der Schaufel aufhäufen: Erde, Schnee [mit einer Schaufel] a.; …   Universal-Lexikon

  • aufwerfen — 1. a) locker machen, lockern. b) aufeinanderlegen, aufeinanderschichten, aufhäufen, aufschaufeln, aufschichten, aufschütten, auftürmen, stapeln, türmen, übereinanderlegen, übereinanderschichten. 2. anbringen, anreißen, anschneiden, ansprechen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aktionen pro Minute — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Area of Effect — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”